Softwareentwicklung & Cybersicherheit für den Mittelstand

Wir planen, entwickeln und sichern Ihre digitalen Lösungen – von CRM-Einführung über individuelle Software bis Cloud- & Netzwerk-Security. Schnell, transparent, skalierbar.

Über Byte Burg – Ihr Partner für digitale Lösungen

Bei Byte Burg verbinden wir technisches Know-how mit praxisnaher Beratung. Unser Team entwickelt maßgeschneiderte Software, begleitet Unternehmen bei der Einführung von CRM-Systemen und sorgt mit modernen Sicherheitskonzepten für zuverlässigen Schutz vor Cyberangriffen. Ob Cloud-Migration, DevOps-Prozesse oder Hardware-Infrastruktur – wir stehen Ihnen als ganzheitlicher Partner zur Seite.

Transparente Kommunikation, feste Ansprechpartner und ein Security-first-Ansatz sind unser Standard. Unser Ziel: digitale Lösungen, die Ihr Unternehmen effizienter, sicherer und zukunftsfähig machen.

  • Maßgeschneiderte Softwareentwicklung
  • Zero-Trust & IT-Sicherheit
  • Cloud & DevOps-Lösungen
  • CRM-Beratung & Integration
  • Zuverlässige Hardware-Betreuung

Ausgewählte Kategorien

Ausgewählte Kategorien

Mehr erfahren

Ob Server, Netzwerke oder Arbeitsplatzrechner: Wir beraten bei Auswahl, Beschaffung und Einrichtung von Hardware für eine stabile und sichere IT-Infrastruktur.

Mehr erfahren

Von individueller Softwareentwicklung bis zur Einführung passender Anwendungen – wir realisieren Lösungen, die Ihre Geschäftsprozesse optimal unterstützen.

Mehr erfahren

Maßgeschneiderte Programmierung für Web, Desktop und mobile Anwendungen – flexibel, skalierbar und exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Mehr erfahren

Effiziente Zusammenarbeit von Entwicklung und IT-Betrieb: Mit modernen DevOps-Methoden automatisieren wir Prozesse, verkürzen Release-Zyklen und steigern die Qualität Ihrer Software.

Mehr erfahren

Nutzen Sie die Vorteile der Cloud: skalierbare Infrastruktur, sichere Datenhaltung und flexible Services für mehr Agilität im Unternehmen.

Mehr erfahren

Wir schützen Ihr Unternehmen vor digitalen Bedrohungen – mit Zero-Trust-Strategien, Firewalls, Backups und umfassender IT-Sicherheitsberatung.

Letzte Beiträge

Die besten Open-Source-Alternativen zu beliebten kommerziellen Programmen

Viele Leute denken bei Software sofort an teure Programme, die man kaufen muss. Aber das muss nicht sein! Es gibt nämlich eine ganze Menge richtig guter Programme, die kostenlos sind und deren Quellcode offen liegt. Das nennt man Open Source. Diese Open Source...

Softwareentwicklung für Einsteiger – Erste Schritte in die Programmierwelt

Du willst also in die Welt der Softwareentwicklung eintauchen? Super Idee! Viele denken, das sei super kompliziert und man braucht dafür einen Doktortitel oder so. Aber ehrlich gesagt, das stimmt nicht ganz. Klar, es gibt viel zu lernen, aber die ersten Schritte sind...

Datensicherheit im Alltag – So schützt du dich effektiv vor Online-Gefahren

Das Internet ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Wir shoppen, kommunizieren, arbeiten und informieren uns online. Doch mit all diesen Vorteilen kommen auch Gefahren. Cyberkriminelle werden immer schlauer und entwickeln ständig neue Methoden, um an unsere...

Passwortmanager im Vergleich – Welche Tools wirklich sicher und praktisch sind

In der heutigen digitalen Welt, wo wir ständig online sind und unzählige Konten verwalten, wird es schnell unübersichtlich. Sich für jedes Konto ein eigenes, starkes Passwort auszudenken und sich das alles zu merken, ist fast unmöglich. Genau hier kommen...

Das Internet der Dinge verstehen – 8 spannende Beispiele aus dem Alltag

Das Internet der Dinge, kurz IoT, ist überall um uns herum. Es ist nicht mehr nur ein Schlagwort aus der Technikwelt, sondern hat sich fest in unserem Alltag etabliert. Viele von uns nutzen es wahrscheinlich schon täglich, ohne es wirklich zu merken. Von unseren Autos...

Mobile Sicherheit für Unternehmen

In der heutigen digitalen Welt ist Mobile Sicherheit für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Immer mehr Mitarbeiter nutzen mobile Geräte, um im Büro, beim Kunden oder im Homeoffice zu arbeiten. Diese Flexibilität bringt jedoch auch Risiken mit sich, die durch...

SQL: Datenbanken effizient abfragen

SQL-Abfragen effizient zu gestalten, ist entscheidend für die Leistung von Datenbanken. Durch die Anwendung einfacher Techniken können Sie die Geschwindigkeit und Effizienz Ihrer Abfragen erheblich verbessern. In diesem Artikel werden wir die besten Methoden zur...

Cybersecurity-Richtlinien für Unternehmen

Die NIS2-Richtlinie ist ein wichtiges Regelwerk der EU, das Unternehmen dazu verpflichtet, ihre Cybersicherheit zu verbessern. Diese Vorschriften betreffen viele Branchen und sollen helfen, kritische Infrastrukturen zu schützen. In diesem Artikel werden die...

Online Buchungstool Freeware

Vorteile, Nachteile & Auswahlkriterien Kernpunkte Was ist eine Online Buchung und Buchungsplattform Vorteile von Online-Buchungen Nutzung von Buchungsplattformen Funktionen eines kostenlosen Online-Buchungstools Rund um die Uhr Buchungen Automatische Bestätigungen...

Black Box vs. White Box Testing

In der Softwareentwicklung sind Tests unerlässlich, um sicherzustellen, dass Produkte den Anforderungen entsprechen und fehlerfrei sind. Zwei häufig verwendete Testmethoden sind der Black-Box-Test und der White-Box-Test. Beide Methoden haben unterschiedliche Ansätze...

Referenzen

Referenzen

Byte Burg hat für uns eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt, die unsere internen Prozesse erheblich vereinfacht. Das Team arbeitet schnell, professionell und versteht die Anforderungen des Mittelstands.

Anna Keller

Geschäftsführerin, KMU aus Berlin

Die Migration in die Cloud verlief reibungslos. Byte Burg hat uns nicht nur technisch unterstützt, sondern auch unser Team geschult – heute sind wir deutlich flexibler.

Sabine Müller

Projektleiterin, Dienstleistungsfirma

Dank Byte Burg fühlen wir uns im Bereich Cybersicherheit bestens geschützt. Die Umsetzung von Zero-Trust-Strategien und Backup-Konzepten hat unser Risiko spürbar reduziert.

Thomas Becker

IT-Leiter, Handelsunternehmen

Durch die Einführung moderner DevOps-Prozesse konnten wir unsere Release-Zyklen halbieren. Die Zusammenarbeit mit Byte Burg war immer transparent und lösungsorientiert.

Michael Roth

CTO, Software-Startup

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet individuelle Softwareentwicklung?

Die Kosten hängen vom Umfang, den gewünschten Funktionen und der Integrations-Tiefe ab. Nach einem kostenlosen Erstgespräch erhalten Sie ein transparentes Angebot mit klar definiertem Festpreis.

Welche Vorteile bringt DevOps meinem Unternehmen?

DevOps verkürzt Entwicklungszyklen, erhöht die Software-Qualität und verbessert die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und IT-Betrieb durch Automatisierung und agile Methoden.

Wie sicher ist Cloud Computing?

Mit modernen Sicherheitsstandards, Verschlüsselung und Zero-Trust-Konzepten ist Cloud Computing in vielen Fällen sicherer als klassische On-Premise-Lösungen – vorausgesetzt, es wird professionell umgesetzt.

Wie schützen Sie Unternehmen vor Cyberangriffen?

Wir kombinieren Firewall-Lösungen, Monitoring, Backup-Strategien und Awareness-Trainings zu einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept. So minimieren wir Risiken und sorgen für nachhaltigen Schutz.

Begleiten Sie auch bei der CRM-Einführung?

Ja. Wir beraten bei Auswahl, Einrichtung und Datenmigration – und sorgen dafür, dass Ihr CRM-System optimal auf Ihre Prozesse abgestimmt ist.